Witchy FAQ

Die häufigsten Fragen

Willkommen zu meinem FAQ-Bereich über Hexerei! Hier beantworte ich dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Hexerei, um dir Klarheit und Verständnis zu bieten. Ob du gerade erst anfängst, dich für Hexerei zu interessieren oder bereits Erfahrungen gesammelt hast, hier findest du Antworten auf wichtige Fragen, die oft aufkommen. Solltest du spezifische Frage haben oder jemanden suchen, der energetisch oder magisch mit dir arbeitet, schau einfach mal bei meinen Sessions vorbei. Auf das all deine Fragen antworten finden!

Hexen sind Individuen, die die Fähigkeit besitzen, ihre eigenen Energien sowie die Energien ihrer Umgebung wahrzunehmen und bewusst durch magische Praktiken zu beeinflussen. Eine noch genauere Defintion findet sich im Buch “WitchPower – Entdecke deine magischen Kräfte” von Shisha Rainbow:

Wir haben also zwei wichtige Aspekte, welche die Hexerei von anderen spirituellen Pfaden klar differenziert:

  1. Für eine energetische Wirkung wird mit kleinen Zaubern bis hin zu aufwendigen Ritualen gearbeitet. Ganz bewusst Magie zu wirken und magischen Praktiken nachzugehen, ist also ein essenzieller Bestandteil der hexischen Tätigkeit.

  2. Hexen glauben an eine feinstoffliche Welt, zu der sie in aller Regel auch versuchen, Kontakt aufzunehmen und mit den Wesen dort zu arbeiten, um ihre Macht zu steigern und ihre magische Wirkkraft zu verstärken.

Hexen sind Individuen mit unterschiedlichen Merkmalen und Fähigkeiten, abseits der überzeichneten Darstellungen in Märchen. Gemeinsam streben wir danach, Einfluss auf Energien zu nehmen, um bewusst Gutes oder Schlechtes zu bewirken. Heilung und Flüche gehören zu unserem Repertoire. Als vielfältige Gemeinschaft verstehen wir, dass mit zunehmender Erfahrung, Kontrolle über unsere Gedanken und Energien, wir erkennen, dass letztendlich alles miteinander verbunden ist und beeinflusst werden kann.

Es spielt keine Rolle, ob wir es als Universum, Gott oder auf andere Weise bezeichnen – wir suchen die Verbindung und übernehmen Verantwortung, um mehr Einfluss zu erlangen, als wir es für möglich hielten. Dies ist der essentielle Kern der Hexerei und jeder Hexe. Wir streben danach, uns selbst und unsere Umgebung bewusster wahrzunehmen. Das Öffnen des Dritten Auges ermöglicht es uns, die subtilen Aspekte der Dinge zu erkennen – sei es beim energetischen Lesen eines Raumes oder der Schulung unserer Intuition, Achtsamkeit und Wahrnehmungsfähigkeit.

Es ist eine Entscheidung, ein klares und bewusstes Leben zu führen. Unabhängig davon, ob die Dinge, an die wir glauben, real sind oder nicht, halte ich dies für äußerst erstrebenswert und positiv. Jeder Mensch sollte mehr Verantwortung für sich selbst, seine Gedanken und die Aufarbeitung von Traumata übernehmen, um bewusster zu handeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass dies die Welt zu einem schöneren Ort machen würde.

Wenn du dich selbst auf den Pfad in die Hexerei machen willst, um all die Geheimnisse zu entdecken und deine Kräfte zu erforschen, dann empfehle ich dir mal in meine drei einzigartigen Hexenausbildungen reinzuschauen, an denen ich insgesamt drei Jahre gearbeitet habe, um alle Themen intensiv und verständlich aufzuarbeiten. 

Indem du dich bewusst dafür entscheidest, diesen Lebenspfad einzuschlagen und eine Hexe zu sein. Von dort aus geht es darum, zu lesen, zu lernen, auszuprobieren, auch mal zu scheitern und zu feiern sowie zu staunen. Es gibt grundlegende Konzepte, wie beispielsweise das Verständnis von Energie, die in allen magischen Traditionen gemeinsam sind. Doch von diesem Ausgangspunkt aus kannst du deinen persönlichen und individuellen Weg einschlagen. Falls du dich ernsthaft dafür interessiert, schau bei diesen einzigartigen Hexenausbildungen vorbei. 

Ich erhalte oft ignoranten Kommentaren wie “Es gibt keine Hexen!” – eine ebenso abwegige Aussage wie zu behaupten, “Es gibt keine Christen!”. Natürlich gibt es uns. Ob andere das akzeptieren oder nicht, ändert daran nichts. Glaube ist eine individuelle Angelegenheit, die man einer Person nicht absprechen kann, auch wenn einige es vielleicht wünschen würden. Die Hexen von heute sind natürlich nicht mehr wie früher. Die Zeiten ändern sich, Thesen werden widerlegt oder bestätigt, und viele “magische” Konzepte sind inzwischen in den Bereich der Wissenschaft gerückt. Das ist auch gut so. Die einstigen Kräuterhexen von damals sind heute wissenschaftlich ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner.

Es gibt also einen fließenden Übergang, und mit zunehmendem Wissen wächst auch die Akzeptanz. Viele Menschen haben offenbar Schwierigkeiten, über den Tellerrand zu schauen und neue Ideen jenseits bereits bestätigter Theorien zuzulassen. Doch wie sollen wir Neues entdecken, wenn niemand den Mut hat, neue Gedanken zu denken? Daher ist es wichtig, niemals zu vergessen, dass es da draußen unendlich viele Dinge gibt, die wir bisher schlichtweg nicht verstehen. Wir sollten keine Angst davor haben oder uns wie sture Kinder vor den Möglichkeiten verschließen. Stattdessen sollten wir neugierig sein! Schließlich machen Mysterien, Mythen und Thesen das Leben und die Welt erst richtig spannend. Außerdem, wer religiös ist, muss – rein nach der Theorie der religiösen Schriften – automatisch auch an die Existenz von Hexen glauben. Denn in jeder alten Religion werden magische Wesen oder Personen, die mit Magie in Verbindung stehen, beschrieben.

Das ist eine Frage, die ich dir nicht beantworten kann und du brauchst auch nicht meine Bestätigung. Es geht vielmehr darum, ob du eine Affinität dazu verspürst. Fühlst du dich von Hexerei oder generell spirituellen Themen angezogen? Empfindest du eine Verbindung zu Tieren? Kannst du in der Natur abschalten und Energie tanken? Genießt du es, unter dem Sternenhimmel zu liegen? Ist es dein Wunsch, eine Hexe zu sein? Wenn du diese Fragen mit einem leidenschaftlichen “Ja!” beantworten kannst, dann weißt du, dass du auf irgendeine Weise eine Verbindung dazu hast. Es liegt also in deiner Entscheidung, ob du diesem Ruf folgen möchtest und diesen Weg einschlägst oder nicht. Die einzige Grenze, die dich aufhalten kann, bist du selbst.

In der Spiritualität und Hexerei gibt es unzählige verschiedene Richtungen, und ich bin sicher, dass es auch für dich eine gibt, die dir Freude und Erfüllung bringt. Das Hexe-Sein sollte dein Leben bereichern. Wenn es das nicht tut, solltest du es vielleicht sein lassen. Es geht um Selbstbestimmung, Freiheit, Stärke und um eine positive Verbindung zu dir selbst und zur Welt. Wenn du nur mal reinschnuppern willst, dann schau doch mal bei diesen magischen Kursen vorbei.

Ein Meer an Möglichkeiten und du findest keinen Anfang? Kein Problem! Das wichtigste zu Beginn dreht sich um Schutz, Schutz, Schutz. Dafür solltest du die Big 7 kennen, verstehen und anwenden können. Sie bilden die absolute Grundlage, bevor du mit deiner Praxis beginnen solltest. Wieso? Sie bieten dir Sicherheit, vor dir selbst, vor anderen und vor allem sollte mal was schieflaufen, was zu Anfang sicher mal passieren wird, weißt du es zu korrigieren. Also, was sind die Big 7?

1) Cleansing:
Beschreibt die Reinigung von Orten, Gegenständen und Lebewesen

2) Purification:

Beschreibt eine Tiefenreinigung von Orten, Gegenständen und Lebewesen

3) Banishing:

Beschreibt die sehr konsequente und gezielte Entfernung von Fremdenergien

4) Warding:

Beschreibt den magischen Schutz von Räumen

5) Grounding:

Beschreibt die energetische Erdung von Gegenständen oder Lebewesen

6) Centering:

Beschreibt die energetische Zentrierung von Lebewesen

7) Shielding
:
Beschreibt den energetischen Schutz, den ein Lebewesen um sich herum aufbaut

All diese Dinge lernst du im Detail in den Hexenausbildungen als auch im Bestsellerbuch “WitchPower – Entdecke deine magischen Kräfte“. Dort kannst du deiner Neugierde nachgehen und in die mystische Welt des Okkultem eintauchen. Hexerei ist eine faszinierende Praxis, die seit Jahrhunderten Menschen in ihren Bann zieht. Mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Traditionen bietet Hexerei einen Raum für persönliches Wachstum, spirituelle Verbundenheit und die bewusste Manipulation von Energien. Es ist eine Kunst, die es ermöglicht, die Grenzen der Realität zu erkunden, intuitives Wissen zu nutzen und eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen. Hexerei ist ein Ausdruck von Individualität und Selbstbestimmung, der es ermöglicht, die eigene Kraft zu entfalten und das Leben mit Magie, Mystik und einer ganz eigenen Perspektive zu bereichern. 

Der Begriff “Hexe” entstand gegen Ende des Mittelalters als neue Bezeichnung, die aus anderen Begriffen hervorging. Er hat seinen Ursprung in Wörtern wie Hägare, Hagazussa oder Hagia, die oft ältere Frauen bezeichneten, die abseits des Dorfes auf dem Hag lebten und als weise und wissende Personen angesehen wurden. Sprachlich wird das Wort “Hexe” insbesondere mit “Hagazussa” in Verbindung gebracht, was so viel wie “Zaunreiterin zwischen den Welten” bedeutet. Dies verweist auf eine Verbindung zwischen der Welt, in der wir leben, und der Anderswelt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jede Person, die sich als Hexe bezeichnet, zwangsläufig mit der Anderswelt kommuniziert. Jede Hexe akzeptiert zwar ihre Existenz ist aber nichts zwangsweise als Medium tätig. Heutzutage gibt es viele verschiedene Ausrichtungen und jeder Mensch entscheidet individuell, welchen Weg er einschlägt. Auf Grund dessen kann man auch keine einfache, allgemeingültige Definition vom Zaun brechen. Wo wir schon bei Zäunen sind…

Damals vor allem in Angst. Die grausame Hexenverfolgung durch die Inquisition, angetrieben und begründet im christlichen Glauben, dürfte für jeden zumindest ein Begriff sein. Dabei starben viele unschuldige Menschen und auch war Hexerei, in der dortig beschrieben Form, natürlich genauso wenig vorhanden wie heute. Wir reiten nicht auf Besen, lassen auch keine Dinge schweben oder schwimmen auf magische Weise, wenn man uns mit Fesseln und Gewichten im Wasser grausam ertrinken lässt. Das ist eine Fantasievorstellung, welche durch Märchen, wie auch der Bibel falsch geprägt wurden. Leider haben viele aus Unwissenheit aber genau dieses Bild im Kopf und das zumeist in Kombination mit einer großen Klappe und viel unwissender Meinung. Das ist natürlich grundsätzlich schlechte für jedes offene und produktive Gespräch.

Die damals bei diesem Massenmord getöteten Menschen waren zumeist weise und selbstbewusste Frauen, die ihrer Zeit voraus und somit den Männern unheimlich waren. Sie verließen sich auf ihre Intuition und erlernten selbständig ein unglaubliches Wissen an Kräuterkunde und Medizin, welches ihnen von den Ärzten – allesamt Männer – natürlich missgönnt wurde. Solche Frauen passten nicht in die patriarchalische Struktur der Kirche. Tun sie heute immer noch nicht, den Feminismus trägt ja gerade er seine Kinderschuhe, noch ganz wacklig auf den Beinen und schreit nach Aufmerksamkeit.

Heute jedoch haben wir mehr Freiheiten und können in unseren westlichen Kulturen unseren Glauben selbstbestimmt leben und wählen. Diese Vorzüge nutzen wir natürlich aus, auch wenn nicht jeder verstehen mag, was wir glauben oder wieso wir glauben. Aber letztendlich ist Glaube etwas sehr Persönliches, was jeder für sich entscheiden muss. 

Eine moderne Hexe führt im Alltag eine Vielzahl von Aktivitäten und Praktiken durch, die mit ihrer spirituellen und magischen Praxis verbunden sind. Eine wichtige Komponente ist die Meditation und das Energiemanagement. Regelmäßige Meditation hilft der Hexe, ihre innere Balance zu finden und ihre Energie zu stärken. Dabei können verschiedene Techniken genutzt werden, um die Energiezentren auszugleichen und positive Energien anzuziehen.

Ritualarbeit spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Durch Rituale manifestiert die Hexe ihre Absichten und arbeitet daran, ihre Ziele zu erreichen. Dies kann das Entzünden von Kerzen, das Arbeiten mit Symbolen, das Durchführen von Zeremonien oder das Praktizieren von Beschwörungen umfassen. Indem sie bewusst Handlungen setzt und ihre Absichten in symbolischer Weise ausdrückt, verbindet sich die moderne Hexe mit ihrer inneren Kraft und lenkt ihre Energie gezielt.

Eine moderne Hexe pflegt auch eine enge Verbindung zur Natur. Sie nutzt die natürliche Umgebung, um Energie zu tanken und Inspiration zu finden. Dies kann durch regelmäßige Spaziergänge in der Natur, das Arbeiten im eigenen Garten oder das Feiern von Jahreszeitenfesten geschehen. Die Natur dient als Quelle der Kraft und Weisheit für die Hexe, und sie achtet auf die Schönheit und den Rhythmus der Natur, um in Einklang mit der umgebenden Welt zu sein.

Darüber hinaus kann eine moderne Hexe ihre magischen Fähigkeiten auch im Alltag einsetzen. Dies kann das Anwenden von Heilmethoden sein, das Lesen von Tarotkarten oder anderen Orakeln, das Arbeiten mit Kristallen oder das Praktizieren von Schutz- und Reinigungsritualen. Die moderne Hexe integriert ihre spirituellen Praktiken in ihr tägliches Leben und nutzt sie, um positive Veränderungen herbeizuführen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Welt um sie herum zu erfahren.

Insgesamt ist die moderne Hexe eine Person, die bewusst an ihrer spirituellen Entwicklung arbeitet und ihre Fähigkeiten und ihr Wissen nutzt, um ein erfülltes und magisches Leben zu führen. Sie lebt im Einklang mit der Natur, achtet auf ihre Intuition und setzt ihre Absichten mit Bedacht und Achtsamkeit um. Die Praktiken einer modernen Hexe sind vielfältig und individuell, und sie finden ihren Ausdruck im Alltagsgeschehen.

Oft bekomme ich sehr überzogene Fragen, wie: „Kann ich als Hexe schweben?“ Wir Hexen arbeiten mit der Wissenschaft im Einklang, sie ist nicht unser Feind, entsprechend spielen wir innerhalb dieser Spielregeln. Das Leben besteht aus Trinity, zu Deutsch der Dreifaltigkeit. Diese meint Körper, Seele und Geist. Das Konzept lässt sich in die Themen Biologie, Psychologie und Magie übertragen.

Hexerei ist ein breites und vielschichtiges Thema, das in verschiedenen Traditionen und Praktiken unterschiedlich verstanden und angewendet wird. Im Allgemeinen kann Hexerei als die bewusste Nutzung von Energie und symbolischer Magie zur Veränderung der Realität beschrieben werden.

Die Grundlage der Hexerei liegt im Glauben an die Existenz einer subtilen Energie, die in allem und jedem vorhanden ist. Hexen glauben, dass sie diese Energie manipulieren und lenken können, um ihre Absichten zu manifestieren. Dies geschieht durch verschiedene Techniken wie Visualisierung, Konzentration, Affirmationen, Beschwörungen und rituelle Handlungen.

Ein zentraler Aspekt der Hexerei ist die Verbindung zur Natur und zur Umwelt. Hexen nutzen die Elemente, Pflanzen, Steine und andere natürliche Ressourcen, um ihre Magie zu verstärken. Sie beobachten den Lauf der Jahreszeiten, die Position der Gestirne und die energetischen Zyklen, um ihre Rituale und Handlungen entsprechend auszurichten.

Hexerei beinhaltet auch das Arbeiten mit Symbolen, wie z.B. Runen, Tarotkarten oder anderen divinatorischen Werkzeugen. Diese Symbole dienen als Kanäle, um Informationen aus dem Unbewussten oder der spirituellen Welt zu empfangen und zu interpretieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Arbeit mit dem eigenen Geist und der eigenen Psyche. Hexen entwickeln ihre Intuition, ihre sensitiven Fähigkeiten und ihre Selbstreflexion, um ihre eigenen Muster und Blockaden zu erkennen und zu transformieren. Dies ermöglicht ihnen eine tiefere Verbindung mit ihrer inneren Weisheit und ihrer spirituellen Kraft.

Es ist wichtig anzumerken, dass Hexerei kein Mittel zur Kontrolle oder Manipulation anderer Menschen ist. Die meisten Hexen praktizieren ihre Magie im Einklang mit ethischen Prinzipien und zum Wohle aller Beteiligten. Hexerei beinhaltet oft Heilungspraktiken, Schutzrituale, persönliche Transformation und den Aufbau positiver Verbindungen zur Natur und zur Gemeinschaft.

Es ist auch zu beachten, dass der Erfolg der Hexerei von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Intention, der Fähigkeiten und der Konzentration der Hexe sowie der natürlichen Kräfte und Umstände, die auf die Magie einwirken.

Hexerei ist eine persönliche und individuelle Praxis, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es gibt keine universelle Methode oder Geheimformel. Jede Hexe entwickelt im Laufe der Zeit ihre eigenen Techniken, Rituale und Glaubenssysteme, die auf ihren Erfahrungen, ihrer Intuition und ihrer Verbindung zur Welt basieren.

Die Grenzen von Spiritualität und Wissenschaft sind fließend. Denn sobald etwas aus der Spiritualität belegbar ist, rutscht es von dort automatisch in den Begriff Wissenschaft. Entsprechend machen wir uns natürlich auch biologische, psychologisch und andere bisher nachgewiesene Fakten für unsere Magie zu eigen. Wie genau Magie jetzt im wissenschaftlichen Ansatz funktioniert, lernst du unter anderem in der doch sehr ausführlichen Hexenausbildung zur hohen Hexe. Sofern dich all die Dinge im Detail interessieren. Ansonsten hoffe ich, konnte dir das einen kleinen Einblick geben. 

Dazu müssen wir erstmal die absolute Basis von Magie verstehen. Alles besteht aus Energie, Energie kann wissenschaftlich bewiesen nicht zerstört, sondern nur von einer Form in eine andere verwandelt werden. Spirituelle Menschen versuchen diese Energie zu ihrem Vorteil zu nutzen, im Einklang mit ihr zu schwingen und sie so bewusster zu steuern. Magie ist die Fähigkeit durch Denken, als auch Handeln und die damit in Bewegung gebrachte und im besten Fall fokussierte Energie die eigene Realität zu verändern. Die Realität verändern kann also jeder, der sich mit dem energetischen Konzept auseinandersetzt und mit ihm im Einklang zu schwingen lernt.

In der Realität ist Magie also wesentlich ruhiger und unscheinbar als in den Serien und Filmen. Magie versteckt sich eher und wird nur für die sichtbar, die ganz genau hinschauen. Es heißt ja nicht umsonst „das dritte Auge öffnen“ oder „ein spirituelles Erwachen durchleben“. Wenn du dich auf diesen Pfad begibst, wirst du nach und nach die Welt anders wahrnehmen. Klarer. Bewusster. Es geht also in allem, was spirituell und magisch ist, immer um die Bewusstmachung von Energien und die Beeinflussung dieser. In der Hexerei werden Zaubersprüche und Rituale verwendet, um bestimmte Absichten und Wünsche zu manifestieren. Die Funktionsweise von Zaubern in der Hexerei basiert auf verschiedenen Prinzipien und Techniken. Hier sind einige Aspekte zu beachten:

  1. Absicht und Fokussierung: Ein grundlegender Teil der Zauberei besteht darin, eine klare Absicht zu haben und diese mit Fokus und Konzentration zu verfolgen. Die Absicht wird in einem Zauberspruch oder Ritual formuliert und mit Energie aufgeladen.

  2. Energiearbeit: Hexen glauben, dass alles um uns herum von Energie durchdrungen ist. Beim Zaubern wird diese Energie manipuliert und gelenkt, um die gewünschten Veränderungen herbeizuführen. Dies kann durch Visualisierung, Atmung, Bewegung oder andere Techniken erfolgen, um Energie zu sammeln und sie gezielt freizusetzen.

  3. Symbolik und Werkzeuge: Symbole und Werkzeuge werden in der Zauberei verwendet, um die Absicht zu verstärken und eine Verbindung zur Energie herzustellen. Dies können Kerzen, Kristalle, Tarotkarten, Runen oder andere Gegenstände sein, die eine symbolische Bedeutung haben und als Kanal dienen, um die Energie zu lenken.

  4. Zeitliche und räumliche Ausrichtung: Hexen berücksichtigen den Einfluss von Zeit und Raum auf die Magie. Sie nutzen bestimmte Mondphasen, Jahreszeiten oder andere energetische Zyklen, um ihre Zaubersprüche und Rituale durchzuführen. Die Wahl des richtigen Ortes für die Durchführung eines Zaubers kann ebenfalls eine Rolle spielen, um die Verbindung zur Energie zu verstärken.

  5. Glaube und Überzeugung: Der Glaube an die Wirksamkeit des Zaubers ist ein wichtiger Faktor. Der Hexe ist es wichtig, an ihre Fähigkeiten zu glauben und Vertrauen in die Kraft der Magie zu haben. Der Glaube und die Überzeugung helfen dabei, eine starke Verbindung zur Energie herzustellen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wenn dich das alles noch viel mehr interessiert und du das Gefühl hast der Pfad der Hexerei zieht dich an, dann würde ich dir sehr empfehlen mal bei meinen mit Liebe und Herzblut erstellten Hexenausbildungen reinzuschauen. Die decken wirklich alles rund um das Thema ab, was du dir nur erträumen kannst.

Begriffe, die Magie eine bestimmte Farbe zuweisen, stehen in der Community immer heiß zur Debatte. Einige verwenden sie und einige können es gar nicht leiden. Einige nennen Magie im Zeichen des Wassers blaue Magie, im Zeichen des Feuers rote Magie oder im Zeichen der Erde und der Pflanzen grüne Magie. Verstehen wir also erstmal das Grundprinzip, bevor wir hier die Worte erläutern. Magie ist ein Werkzeug, welches an sich erstmal per se keine Farbe besitzt. So wie Hammer und Meißel Werkzeuge sind. Aber um diese zwei auseinander halten zu können, haben sie eben noch spezifischere Namen bekommen, da wir sie nur als “Werkzeug” und “Werkzeug” eben sehr schlecht auseinanderhalten können. Die Begriffe schwarze und weiße Magie haben sich also linguistisch gebildet, um bestimmte Dinge zu definieren, denn das ist, was Sprache macht. Mit Worten versuchen wir etwas Bestimmtes reduziert und dennoch klar auszudrücken. Also egal, ob du die Worte nun persönlich verwenden willst oder nicht, erkläre ich dir dennoch, was sie in ihrer Fülle eigentlich beschreiben. Also Nein, Magie hat keine Farbe, dennoch weisen wir ihr diese zu, um uns besser und gezielter ausdrücken zu können und mit den assoziierten Farben auf Anhieb zu wissen, was die gewählte Magie für eine Absicht hat.

Weiße Magie beschreibt Magie des Heilens, körperlich als auch seelisch. Moralisch betrachtet ist sie entweder selbstlos oder mäßig. Weiße Magie ist nicht gierig oder nimmersatt. Du kannst dir damit Dinge, Situationen und unbestimmte Personen in dein Leben ziehen, aber nur, wenn du anderen dabei nicht schadest, ihren Willen nicht raubst oder sonst in irgendeiner Form negativ beeinflusst. Weiße Magie ist positiv, fürsorglich, voller Liebe und wird genutzt, um dein Leben zu bereichern, dich selbst zu verbessern, an dir selbst zu arbeiten und dein Leben oder das von dir geliebten Personen friedlicher und zufriedener zu gestalten. Sie ist im Grunde alles, was an der Menschlichkeit erstrebenswert ist. Sie verbessert dich, dein Umfeld, dein Leben und alles darin. Du beeinflusst dich und deinen Radius damit entsprechend zum Guten. Wenn du weiße und graue Magie sicher wirken willst, dann lernst du alles Wichtige dazu im Buch “WitchPower – Entdecke deine magischen Kräfte“. Viel Spaß beim lesen und anwenden!

Ich persönlich bevorzuge den Begriff Schadensmagie, aber im Volksmund ist der Begriff der schwarzen Magie schlichtweg geläufiger. Schwarze Magie beschreibt auf der magischen Ebene alles, was wir auch auf der nicht-magischen Ebene als Gesellschaft als moralisch verwerflich betrachten würden. Schwarze Magie ist energetisch ein schwarzes Loch und wenn du nicht wirklich extrem viel Ahnung davon hast, um alle eventuell dadurch auftretenden Probleme vorab zu unterbinden, wirst du einen ziemlichen Backlash erleiden. Denn alles in der Natur strebt nach Balance. Schwarze Magie beinhaltet Zauber wie Flüche, Verhexungen und Manipulationen. Sie ist gierig und selbstsüchtig und nimmt keine Rücksicht auf Verluste oder auf Probleme, welche bei anderen verursacht werden könnten. Einen Liebeszauber, der jemanden bestimmten seinen freien Willen nimmt und ihn zu deinem Vorteil manipuliert? Ja, moralisch verwerflich und absolut nicht gut für dich, selbst wenn es für einen gewissen Zeitraum funktionieren mag. Wer sich erlaubt den Willen anderer zu manipulieren oder ihnen aus böser Absicht und Frust Schaden zuzufügen, der öffnet eine Tür. Aber eine Tür öffnet den Raum immer in beide Richtungen. Das heißt, du erlaubst in diesem Moment allen und jeden genau das gleiche jederzeit mit dir zu tun. Karma kennt keine Zeit, früher oder später bekommst du deine Rechnung.

Was ich damit sagen will ist: Mach was du willst! Du weißt ja jetzt Bescheid. Es ist dein Leben. Aber egal, was du tut, du musst immer mit den Konsequenzen deines Handelns leben. Ob du willst oder nicht, spielt dann keine Rolle mehr. Wenn du jedoch in einem sicheren Rahmen alles dazu lernen willst, sowie alle Grundlagen und das drumherum der Hexerei, schau mal bei der Hexenausbildung der hohen Hexe vorbei. Viel Spaß!

Hier muss ich dich mit einem klaren Nein enttäuschen. Die absolute Kontrolle würde in jeder Sekunde auch absoluten Fokus bedeuten und das schafft niemand. Da es ja um Energien geht, sind die menschlichen Kapazitäten auch in gewisser Weise begrenzt. Es gibt Hochs und Tiefs. Und dann gibt es ja noch Emotionen. Wenn du also wieder depressiv verstimmt bist, ist es wie beim Dominoeffekt. Es wird mehr schlechtes angestoßen, aber auch genauso andersherum. Wenn du im Flow bist, passiert wortwörtlich eine gute Sache nach der anderen. Du kannst dich energetisch nicht voll und ganz auf fünf große Ziele konzentrieren, jedoch auf eines und eventuell noch ein paar kleinere Dinge. Das reicht ja auch erstmal vollkommen aus, oder?

Ja, grundsätzlich kann man für oder auf andere Magie wirken, aber es gebiert einfach dem Respekt, das mit der Zustimmung und somit mit dem Wissen der entsprechenden Person zu tun.

Liebeszauber sind eine schöne Sache und oft auch Praxis in der Hexerei, aber wie du in den Fragen „Was ist weiße Magie?“ und „Was ist schwarze Magie?“ schon gelernt hast, ist es absolut bösartig den freien Willen einer Person zu manipulieren. Und davon abgesehen ist es auch für dein eigenes Leben nicht gut. Statt also jemand bestimmten zu zwingen dich zu lieben, versuche ihn auf ehrliche Weise kennen zu lernen, um zu schauen, ob ihr wirklich Gemeinsamkeiten habt oder ob dir deine Hormone gerade einfach die Sicht versperren. Wir alle kennen diesen Rausch, die Aufregung, aber genau dadurch können wir auch nicht mehr logisch denken. Wenn du versuchst diese Person kennen zu lernen, wirst du schnell merken, ob es auf Gegenseitig beruht. Falls nicht, hast du immer noch die Möglichkeit, einen unbestimmten Liebeszauber anzuwenden. Bitte damit das Universum die richtige Person, für den aktuellen Zeitraum, in dem du dich gerade befindest zu dir zu senden. Die Person der es auch genauso guttun würde wie dir jetzt auf dich zu treffen. Denn das ist moralisch auch absolut akzeptabel und ruiniert dir nicht dein Karma. Und du willst doch glücklich werden, oder?

Eine Hexe zu sein bedeutet bewusst an sich zu arbeiten, um die beste Version von sich zu werden. Eine Hexe achtet die Umwelt und ihre Mitmenschen und ist stets bemüht, im Einklang mit der Natur und den Kräften des Universums zu leben.

Eine Hexe nimmt ihr Leben in die eigene Hand und nutzt magische Praktiken wie Manifestation, Zaubersprüche, Rituale und Mantras, um die Energien um sich herum zu beeinflussen und ihr Leben bewusst zu gestalten. Sie erkennt die Macht ihrer Gedanken und Handlungen und setzt sie gezielt ein, um ihre Ziele zu erreichen, Veränderungen herbeizuführen und positive Erfahrungen anzuziehen.

Das Hexentum erfordert ein hohes Maß an Bewusstsein und Achtsamkeit. Eine Hexe ist in der Lage, die subtilen Energien in ihrer Umgebung wahrzunehmen und diese für sich zu nutzen. Sie lernt, ihre Intuition zu schärfen und ihre eigenen Gedanken und Emotionen zu lenken. Durch diese bewusste Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit kann eine Hexe ihr Leben in eine positive Richtung lenken und ihr volles Potenzial entfalten.

Es ist eine Entscheidung, die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung von Erfolg, Glück und Erfüllung mitzuwirken. Eine Hexe zu sein bedeutet, sich mit der Welt und den eigenen spirituellen Wurzeln zu verbinden und daraus Kraft und Inspiration zu schöpfen. Es ist ein Weg der Selbstermächtigung und des bewussten Handelns, der es einer Hexe ermöglicht, nicht nur ihr eigenes Leben zu bereichern, sondern auch einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld und die Welt insgesamt auszuüben.

Ja, natürlich kannst du als Mann eine Hexe sein! Der Begriff “Hexe” ist geschlechtsneutral und sollte nicht ausschließlich mit Frauen in Verbindung gebracht werden. Es ist bedauerlich, dass in der Gesellschaft oft eine weibliche Prägung damit einhergeht. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Geschlecht keine Rolle spielt, wenn es darum geht, die Magie zu erforschen und zu erlernen. Du kannst dich auch als Hexer bezeichnen, wenn dir das lieber ist. Letztendlich ist es entscheidend, dass du dich mit dem Namen identifizierst, der für dich am besten passt. Es ist deine Verbindung zur Magie und deine persönliche Entwicklung, die zählt, nicht der Name, den du wählst.