Dies sind die meist gestellten Fragen, die ich über meine sozialen Medien täglich erhalte. Statt also jedem einzeln zu antworten sind sie hier für alle öffentlich zugänglich.

Inhaltsangabe:

Was ist eine Hexe?

Hexen sind Menschen, die ihre eigenen Energien und die Energien in ihrem Umfeld lesen, als auch durch magische Praxis bewusst beeinflussen können.

Was macht eine Hexe aus?

Hexen sind das, was sie auch damals schon waren, wenn wir die ganzen Märchen und überzeichneten Dinge mal außen vor lassen, die bis heute das Bild total verzerren. Jede Hexe ist anders, genauso wie jeder Mensch anders ist. Was wir aber alle gemeinsam haben ist, dass wir versuchen auf Energien Einfluss zu erlangen, um diese bewusst zu steuern, um Gutes oder Schlechtes zu tun. Wir versuchen zu heilen oder zu verfluchen. Wir sind viele und wir sind alle anders. Je nachdem wie gut man ist, wie lange man das schon macht, wie gut man sich, seine Gedanken und seine Energien unter Kontrolle hat, desto mehr spürt man nicht nur, sondern weiß, dass im Grunde alles eins ist. Und alles ist irgendwie beeinflussbar.

Nenn es Universum, so wie ich es gerne tue, nenn es Gott oder was auch immer dir beliebt. Aber sich damit zu verbinden und Verantwortung zu übernehmen und Einfluss auf mehr zu erlangen, als man dachte, dass man könnte, ist der wohl wichtigste Bestandteil der Hexerei und somit jeder Hexe. Wir wollen uns unseres Selbst mehr bewusst sein und den Dingen, die um uns herum passieren. Das Dritte Auge zu öffnen bedeutet eben, die Feinstofflichkeit der Dinge zu erkennen. Einen Raum mit Leuten nicht nur mit den Augen, sondern auch energetisch zu lesen. Seine Intuition zu trainieren und Achtsamkeit, sowie die eigene Auffassungsgabe zu schulen. Es ist eine Entscheidung, sein Leben sehr klar und sehr bewusst zu leben. Und egal ob es die Dinge, an die wir glauben, nun gibt oder nicht, halte ich das grundsätzlich für sehr erstrebenswert und positiv. Jeder Mensch sollte mehr Verantwortung für sich, seine Gedanken, seine Traumata und die Aufarbeitung dieser und somit auch seine aktiven Handlungen übernehmen. Dann wäre die Welt ein wesentlich schönerer Ort. Davon bin ich fest überzeugt.

Gibt es Hexen wirklich?

Ich denke, ich bekomme kein ignoranter Kommentar häufiger als „Es gibt keine Hexen!“, was dahingehend genauso abwegig ist, wie einem Christen zu sagen „Es gibt keine Christen!“. Natürlich gibt es uns. Ob andere das nun akzeptieren wollen oder nicht, ändert nun mal nichts daran. Hierbei geht es um Glauben und den kann man einer Person halt nicht streitig machen. Auch wenn sich das vielleicht einige wünschen würden. Die Hexen von heute sind natürlich nicht mehr so wie damals. Zeiten ändern sich, Thesen werden widerlegt oder bestätigt und entsprechend sind unendlich viele Theorien von “magisch” in “wissenschaftlich” gerutscht. Aber das ist ja auch gut so. Die einstigen magischen Kräuterhexen von damals sind heute wissenschaftliche MedizinerInnen.

Es ist also ein fließender Übergang und vor allem wächst mit steigendem Wissen auch die Akzeptanz. Denn viele Menschen tun sich scheinbar sehr schwer über den Tellerrand zu schauen und neue Gedanken fern ab von schon bestätigten Theorien zuzulassen. Aber wie soll Neues entdeckt werden, wenn sich keiner traut Neues zu denken? Deswegen ist es wichtig, niemals zu vergessen, dass es da draußen unendlich viele Dinge gibt, welche wir bisher schlichtweg nicht verstehen. Wir sollten keine Angst davor haben oder uns stur wie ein kleines Kind vor den Möglichkeiten verschließen. Stattdessen sollten wir lieber neugierig sein! Immerhin machen Mysterien, Mythen und Thesen das Leben und die Welt ja gerade erst spannend. Zudem, wer religiös ist, muss – rein der Theorie der religiösen Schriftstücke nach – automatisch auch an die Existenz von Hexen glauben. Denn in ausnahmslos jeder alten Religion werden magische Wesen oder Personen, die mit Magie in Kontakt stehen, beschrieben.

Kann ich eine Hexe sein?

Das kann ich dir nicht sagen und du brauchst auch meine Legitimierung nicht, sondern es geht vielmehr um deine Affinität. Das heißt, fühlst du dich zu Hexerei oder allgemein zu spirituellen Themen hingezogen? Fühlst du dich mit Tieren verbunden? Kannst du in der Natur gut abschalten und Energie tanken? Liegst du gerne unter dem Sternenhimmel? Ist es dir ein Wunsch, eine Hexe zu sein? Wenn du solche Fragen mit leidenschaftlichem “Ja!” beantworten kannst, dann weißt du, dass du irgendwie eine Verbindung dazu hast. Es ist also deine Entscheidung, ob du dem nachgehen möchtest und diesen Pfad betrittst oder nicht. Die einzige Grenze, das Einzige, was dich aufhalten kann, bist du selbst. In der Spiritualität und in der Hexerei gibt es unzählige verschiedene Richtungen und ich bin mir sicher, dass auch für dich eine dabei ist, die dir und deinem Herzen Freude bereiten kann. Eine Hexe zu sein, soll dein Leben bereichern. Sollte es das nicht tun, solltest du die Sache lieber sein lassen. Es geht um Selbstbestimmung, Freiheit, Stärke und die positive Verbindung zu dir selbst und der Welt.

Wie werde ich eine Hexe?

Indem du dich dafür entscheidest eine zu sein und diesen Lebenspfad einzuschlagen. Und dann heißt es lesen, lernen, ausprobieren, scheitern, feiern, staunen. Es gibt einige grundlegende Dinge, die du kennen und können solltest, wie das energetische Konzept, welche jede magische Richtung gemein hat. Aber von diesem Standpunkt aus kannst du deinen persönlichen und individuellen Weg einschlagen.

Wie fange ich mit Hexerei an?

Ein Meer an Möglichkeiten und du findest keinen Anfang? Kein Problem! Das wichtigste zu Beginn dreht sich um Schutz, Schutz, Schutz. Dafür solltest du die Big 7 kennen, verstehen und anwenden können. Sie bilden die absolute Grundlage, bevor du mit deiner Praxis beginnen solltest. Wieso? Sie bieten dir Sicherheit, vor dir selbst, vor anderen und vor allem sollte mal was schieflaufen, was zu Anfang sicher mal passieren wird, weißt du es zu korrigieren. Also, was sind die Big 7?

1) Cleansing:
Beschreibt die Reinigung von Orten, Gegenständen und Lebewesen

2) Purification:

Beschreibt eine Tiefenreinigung von Orten, Gegenständen und Lebewesen

3) Banishing:

Beschreibt die sehr konsequente und gezielte Entfernung von Fremdenergien

4) Warding:

Beschreibt den magischen Schutz von Räumen

5) Grounding:

Beschreibt die energetische Erdung von Gegenständen oder Lebewesen

6) Centering:

Beschreibt die energetische Zentrierung von Lebewesen

7) Shielding
:
Beschreibt den energetischen Schutz, den ein Lebewesen um sich herum aufbaut

Was bedeutet das Wort Hexe?

Der Begriff der Hexe entstand erst zum Ende des Mittelalters. Er wurde, sowie es Sprache eben tut, aus anderen Begriffen neu geschaffen. Er entstand aus Begriffen wie Hägare, Hagazussa oder Hagia, welche so viel bedeuten, wie die Weise, die Wissende, meist ältere Frau, die abseits des Dorfes auf dem Hag lebt. Sprachgeschichtlich wird das Wort Hexe vor allem mit dem Wort Hagazussa verbunden, was so viel wie Zaunreiterin zwischen den Welten bedeutet. Dies impliziert das Diesseits und die Anderswelt. Aber nicht jede Person, die sich als Hexe bezeichnet, kommuniziert, mit der Anderswelt. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Richtungen und jeder Mensch entscheidet individuell, welchen Weg er geht. Auf Grund dessen kann man auch keine einfache, allgemeingültige Definition vom Zaun brechen. Wo wir schon bei Zäunen sind.

Wie waren Hexen damals?

Die grausame Hexenverfolgung durch die Inquisition, angetrieben und begründet im christlichen Glauben, dürfte für jeden zumindest ein Begriff sein. Dabei starben viele unschuldige Menschen und auch war Hexerei, in der dortig beschrieben Form, natürlich genauso wenig vorhanden wie heute. Wir reiten nicht auf Besen, lassen auch keine Dinge schweben oder schwimmen auf magische Weise, wenn man uns mit Fesseln und Gewichten im Wasser grausam ertrinken lässt. Das ist eine Fantasievorstellung, welche durch Märchen, wie auch der Bibel falsch geprägt wurden. Leider haben viele aus Unwissenheit aber genau dieses Bild im Kopf und das zumeist in Kombination mit einer großen Klappe und viel unwissender Meinung. Das ist natürlich grundsätzlich schlechte für jedes offene und produktive Gespräch.

Die damals bei diesem Massenmord getöteten Menschen waren zumeist weise und selbstbewusste Frauen, die ihrer Zeit voraus und somit den Männern unheimlich waren. Sie verließen sich auf ihre Intuition und erlernten selbständig ein unglaubliches Wissen an Kräuterkunde und Medizin, welches ihnen von den Ärzten – allesamt Männer – natürlich missgönnt wurde. Solche Frauen passten nicht in die patriarchalische Struktur der Kirche. Tun sie heute immer noch nicht, den Feminismus trägt ja gerade er seine Kinderschuhe, noch ganz wacklig auf den Beinen und schreit nach Aufmerksamkeit.

Was ist Hexerei überhaupt?

Oft bekomme ich sehr überzogene Fragen, wie: „Kann ich als Hexe schweben?“ Wir Hexen arbeiten mit der Wissenschaft im Einklang, sie ist nicht unser Feind, entsprechend spielen wir innerhalb dieser Spielregeln. Das Leben besteht aus Trinity, zu Deutsch Dreifaltigkeit. Diese meint Körper, Seele und Geist. Das Konzept lässt sich in die Themen Biologie, Psychologie und Magie übertragen.

Die Grenzen von Spiritualität und Wissenschaft sind fließend. Denn sobald etwas aus der Spiritualität absolut belegbar ist, rutscht es von dort automatisch in den Begriff Wissenschaft. Entsprechend machen wir uns natürlich auch biologische, psychologisch und andere bisher nachgewiesene Fakten für unsere Magie zu eigen. Wie genau Magie jetzt im wissenschaftlichen Ansatz funktioniert, erkläre ich ausführlich in meinem Kurspaket “HEXENKUNST VON A BIS Z“.

Wie funktioniert Magie?

Dazu müssen wir erstmal die absolute Basis von Magie verstehen. Alles besteht aus Energie, Energie kann wissenschaftlich bewiesen nicht zerstört, sondern nur von einer Form in eine andere verwandelt werden. Spirituelle Menschen versuchen diese Energie zu ihrem Vorteil zu nutzen, im Einklang mit ihr zu schwingen und sie so bewusster zu steuern. Magie ist die Fähigkeit durch Denken, als auch Handeln und die damit in Bewegung gebrachte und im besten Fall fokussierte Energie die eigene Realität zu verändern. Die Realität verändern kann also jeder, der sich mit dem energetischen Konzept auseinandersetzt und mit ihm im Einklang zu schwingen lernt.

In der Realität ist Magie also wesentlich ruhiger und unscheinbar als in den Serien und Filmen. Magie versteckt sich eher und wird nur für die sichtbar, die ganz genau hinschauen. Es heißt ja nicht umsonst „das dritte Auge öffnen“ oder „ein spirituelles Erwachen durchleben“. Wenn du dich auf diesen Pfad begibst, wirst du nach und nach die Welt anders wahrnehmen. Klarer. Bewusster. Es geht also in allem, was spirituell und magisch ist, immer um die Bewusstmachung von Energien und die Beeinflussung dieser. Eine ganz ausführliche Antwort, die ich selbst bisher weder im Internet oder in irgendeinem Buche gelesen habe, findest du in meinen Kurs “Hexerei im wissenschaftlichen Ansatz erklärt”, denn du nur über das Kurspaket “HEXENKUNST VON A BIS Z” bekommen kannst. Er beschreibt, wie genau Magie funktioniert, bezieht sich dabei auf Wissenschaft, Physik, Psychologie, Philosophie, sowie eigene Erfahrungen und bindet diese Themen in diversen Erklärungsansätzen zusammen. Definitiv jeden Cent wert!

Hat Magie eine Farbe?

Begriffe, die Magie eine bestimmte Farbe zuweisen, stehen in der Community immer heiß zur Debatte. Einige verwenden sie und einige können es gar nicht leiden. Einige nennen Magie im Zeichen des Wassers blaue Magie, im Zeichen des Feuers rote Magie oder im Zeichen der Erde und der Pflanzen grüne Magie.

Verstehen wir also erstmal das Grundprinzip, bevor wir hier die Worte erläutern. Magie ist ein Werkzeug, welches an sich erstmal per se keine Farbe besitzt. So wie Hammer und Meißel Werkzeuge sind. Aber um diese zwei auseinander halten zu können, haben sie eben noch spezifischere Namen bekommen, da wir sie nur als “Werkzeug” und “Werkzeug” eben sehr schlecht auseinanderhalten können.

Die Begriffe schwarze und weiße Magie haben sich also linguistisch gebildet, um bestimmte Dinge zu definieren, denn das ist, was Sprache macht. Mit Worten versuchen wir etwas Bestimmtes reduziert und dennoch klar auszudrücken. Also egal, ob du die Worte nun persönlich verwenden willst oder nicht, erkläre ich dir dennoch, was sie in ihrer Fülle eigentlich beschreiben.

Was ist weiße Magie?

Weiße Magie beschreibt Magie des Heilens, körperlich als auch seelisch. Moralisch betrachtet ist sie entweder selbstlos oder mäßig. Weiße Magie ist nicht gierig oder nimmersatt. Du kannst dir damit Dinge, Situationen und unbestimmte Personen in dein Leben ziehen, aber nur, wenn du anderen dabei nicht schadest, ihren Willen nicht raubst oder sonst in irgendeiner Form negativ beeinflusst. Weiße Magie ist positiv, fürsorglich, voller Liebe und wird genutzt, um dein Leben zu bereichern, dich selbst zu verbessern, an dir selbst zu arbeiten und dein Leben oder das von dir geliebten Personen friedlicher und zufriedener zu gestalten. Sie ist im Grunde alles, was an der Menschlichkeit erstrebenswert ist. Sie verbessert dich, dein Umfeld, dein Leben und alles darin. Du beeinflusst dich und deinen Radius damit entsprechend zum Guten.

Was ist schwarze Magie?

Ich persönlich bevorzuge den Begriff Schadensmagie, aber im Volksmund ist der Begriff der schwarzen Magie schlichtweg geläufiger. Schwarze Magie beschreibt auf der magischen Ebene alles, was wir auch auf der nicht-magischen Ebene als Gesellschaft als moralisch verwerflich betrachten würden. Schwarze Magie ist energetisch ein schwarzes Loch und wenn du nicht wirklich extrem viel Ahnung davon hast, um alle eventuell dadurch auftretenden Probleme vorab zu unterbinden, wirst du einen ziemlichen Backlash erleiden. Denn alles in der Natur strebt nach Balance. Schwarze Magie beinhaltet Zauber wie Flüche, Verhexungen und Manipulationen. Sie ist gierig und selbstsüchtig und nimmt keine Rücksicht auf Verluste oder auf Probleme, welche bei anderen verursacht werden könnten. Einen Liebeszauber, der jemanden bestimmten seinen freien Willen nimmt und ihn zu deinem Vorteil manipuliert? Ja, moralisch verwerflich und absolut nicht gut für dich, selbst wenn es für einen gewissen Zeitraum funktionieren mag. Wer sich erlaubt den Willen anderer zu manipulieren oder ihnen aus böser Absicht und Frust Schaden zuzufügen, der öffnet eine Tür. Aber eine Tür öffnet den Raum immer in beide Richtungen. Das heißt, du erlaubst in diesem Moment allen und jeden genau das gleiche jederzeit mit dir zu tun. Karma kennt keine Zeit, früher oder später bekommst du deine Rechnung.

Was ich damit sagen will ist: Mach was du willst! Du weißt ja jetzt Bescheid. Es ist dein Leben. Aber egal was du tut, du musst immer mit den Konsequenzen deines Handelns leben. Ob du willst oder nicht, spielt dann absolut keine Rolle mehr.

Geschieht Hexen nur Gutes?

Hier muss ich dich mit einem klaren Nein enttäuschen. Die absolute Kontrolle würde in jeder Sekunde auch absoluten Fokus bedeuten und das schafft niemand. Da es ja um Energien geht, sind die menschlichen Kapazitäten auch in gewisser Weise begrenzt. Es gibt Hochs und Tiefs. Und dann gibt es ja noch Emotionen. Wenn du also wieder depressiv verstimmt bist, ist es wie beim Dominoeffekt. Es wird mehr schlechtes angestoßen, aber auch genauso andersherum. Wenn du im Flow bist, passiert wortwörtlich eine gute Sache nach der anderen. Du kannst dich energetisch nicht voll und ganz auf fünf große Ziele konzentrieren, jedoch auf eines und eventuell noch ein paar kleinere Dinge. Das reicht ja auch erstmal vollkommen aus, oder?

Kann ich für andere zaubern?

Ja, grundsätzlich kann man für oder auf andere Magie wirken, aber es gebiert einfach dem Respekt, das mit der Zustimmung und somit mit dem Wissen der entsprechenden Person zu tun.

Wie wirke ich einen Liebeszauber?

Liebeszauber sind eine schöne Sache und oft auch Praxis in der Hexerei, aber wie du in den Fragen „Was ist weiße Magie?“ und „Was ist schwarze Magie?“ schon gelernt hast, ist es absolut bösartig den freien Willen einer Person zu manipulieren. Und davon abgesehen ist es auch für dein eigenes Leben nicht gut. Statt also jemand bestimmten zu zwingen dich zu lieben, versuche ihn auf ehrliche Weise kennen zu lernen, um zu schauen, ob ihr wirklich Gemeinsamkeiten habt oder ob dir deine Hormone gerade einfach die Sicht versperren. Wir alle kennen diesen Rausch, die Aufregung, aber genau dadurch können wir auch nicht mehr logisch denken. Wenn du versuchst diese Person kennen zu lernen, wirst du schnell merken, ob es auf Gegenseitig beruht. Falls nicht, hast du immer noch die Möglichkeit einen unbestimmten Liebeszauber anzuwenden. Bitte damit das Universum die richtige Person, für den aktuellen Zeitraum, in dem du dich gerade befindest zu dir zu senden. Die Person der es auch genauso guttun würde wie dir jetzt auf dich zu treffen. Denn das ist moralisch auch absolut akzeptabel und ruiniert dir nicht dein Karma. Und du willst doch glücklich werden, oder?

Was bedeutet es eine Hexe zu sein?

Hexen arbeiten gezielt an sich, achten die Umwelt und ihre Mitmenschen. Man kann sagen, sie sind stets bemüht, die beste Version ihrer Selbst zu werden. Sie bestimmten ihr Leben bewusst und können mit Manifestation und Zaubern, Ritualen, Mantras und anderen magischen Praktiken die Energien ihrer Selbst und jene um sich herum zu ihrem Vorteil beeinflussen und somit viel bewusster und schneller ihr Leben verändern, Ziele erreichen oder Dinge in ihr Leben ziehen. Eine Hexe zu werden bedeutet sich dafür zu entscheiden sich selbst, sein Umfeld und die Welt bewusst wahrzunehmen und auch gleichsam bewusst zu handeln, als auch zu denken.

Darf ich als Moslem Hexerei erlernen?

Ja! Wenn deine Zauber keine Blasphemie oder Shirk-Aussagen enthalten, in ihrem Inhalt Mubah sind und entsprechend für moralisch akzeptable Zwecke verwendet werden (z. B. Heilung der Kranken oder ähnliches), kannst du eine muslimische Hexe sein. Eine ganz ausführliche Erklärung zu diesem Thema inklusive eines Interviews mit einem muslimischen Hexer erhältst du in meinem Kurs “HEXENKUNST VON A BIS Z“.

Darf ich als Christ Hexerei erlernen?

Ja! Die Bibel ist ein riesiges Buch der Zauberei. Man kann das buchstäblich nicht umgehen. Jesus hat unter anderem Kranke geheilt, Wasser in Wein verwandelt und Dämonen ausgetrieben. Jesus ist somit die Definition von weißer Magie. Weihen, Taufen, Wandlungen, Weihrauchreinigung in der Kirche? Ja, das sind alles magische Rituale. Dennoch lehnt die Bibel die Hexerei sowohl im Alten als auch im Neuen Testament mehrere Male ausdrücklich ab. Was sich selbst etwas widerspricht, aber gut, das ist bei religiösen Büchern jetzt nichts Außergewöhnliches. Dennoch, Zeiten ändern sich und die Auslegungen der Bücher sind mannigfaltig und werden je nach Zweck (siehe die Rechtfertigung der Massenmorde an Hexen damals) zurechtgebogen, wie es gerade am besten passt. Es gibt mittlerweile viele christliche Hexen, die ihren Glauben unter folgenden Regeln damit vereinbaren können: tue ausschließlich Gutes mit deinen Kräften. Nutze nur weiße Magie. Verehre oder akzeptieren keine anderen Götter neben dem christlichen Gott und tue nichts, das den Geboten widersprechen würde. Letztendlich ist es eine Sache zwischen dir und Gott und auch kein anderer Christ kann dir diktieren, wie du das zu handhaben hast.

Kann ich als Junge eine Hexe sein?

Ja! Der Begriff Hexe ist ein geschlechtsneutraler Begriff. Dadurch jedoch, dass viele Frauen sich damit beschäftigen ist die Bezeichnung in der Gesellschaft weiblich geprägt, was aber absoluter Schwachsinn ist. Wenn es dir lieber ist, kannst du dich stattdessen aber auch Hexer nennen. Aber auf den Zugriff von Magie und das Erlernen dieser hat der Name, mit dem du dich am wohlsten fühlst, sowieso keinen Einfluss.

Das könnte dich auch interessieren: